Der Fox Float DPX2 ist der neue Shit von Fox für das Jahr 2018. Nachdem wir letztes Jahr den Float X2 Dämpfer wie auch den Float X getestet haben, nehmen wir dieses Jahr die Neuigkeit DPX2 aus dem Hause Fox unter die Lupe. Der Dämpfger soll die hervorragende Eigenschaften vom X2 in einem kleineren, leichteren Gehäuse unterbringen. Ob sich dieser Dämpfer bewährt, lest ihr hier im Testbericht.

Spezifikationen Fox Float DPX2

Der Dämpfer kommt in einem neuen Design daher, welches den Ölfluss während der Kompression und der Dämpfung auf zwei verschiedenen Wegen rezirkuliert dank der getrennten Druckstufenkartusche.

Die Spezifikationen im Überblick:

  • Doppelrohrdämpfer (Doppelkolbensystem)
  • Luftfeder
  • Progression einstellbar (via Volumenspacer)
  • Extra Volumen (EVOL) Luftkammer wurde entwickelt, um die Empfindlichkeit gegenüber Schläge zu erhöhen
  • 3-Position Kompressionseinstellung: offen, mittel und fest via Hebel am Dämpfer einstellbar
  • Imperiale und Metric-Einbaulängen verfügbar
  • Trunnion-Mount verfügbar
  • Gewicht: 496 Gramm (abhängig von der Grösse)
  • Preis: 849 CHF / 739 EUR
Der Fox Float DPX2 im Evil Wreckoning eingebaut
Der Fox Float DPX2 im Evil Wreckoning eingebaut (c) Outdoormind

Im offenen Modus kann die Einstellung in 10 Stufen vorgenommen werden und je nach Bedürfnis eingestellt werden.

Das Setup gestaltet sich sehr simpel. Der Luftdruck kann, wie man es kennt, nach Herstellerangabe oder Vorliebe (Sag) eingestellt werden.

Der Fox Float DPX2 eingebaut
Der Fox Float DPX2 eingebaut (c) Outdoormind

Der Fox Float DPX2 auf dem Trail

Der Lockput bietet eine effiziente Plattform für den Uphill. Der Trailmodus ist perfekt wenn es nicht schaukeln soll.

Im Downhill-Modus, also im offenen Modus, nimmt er grössere Schläge perfekt auf und harmoniert super mit der Fox X2 Gabel. Er spricht sensibler als der Fox Float DPS an und ist sehr zuverlässig.

Fazit Fox Float DPX2

Uns hat der Fox Float DPX2 überzeugt und ist unser treuer Begleiter in dieser Saison. Er schlägt die Brücke zwischen dem DPS und dem Float X2 und dank der einfachen Einstellbarkeit werden Tuning-begeisterte Fahrer ihren Spass haben.

Weitere Informationen gibt es auch bei Fox.