Für ein Wochenende geht es für uns nach Lech am Arlberg. Besser gesagt Oberlech, denn das Hotel Goldener Berg liegt auf 1.706 Meter Seehöhe in Oberlech. Auf den ersten Blick ein Viersterne-Superior Hotel in der Winterwelt des Arlbergs, auf den zweiten Blick ein wahrer Kraftort. Denn das autofreie Oberlech bietet eine unglaubliche Urlaubskulisse direkt an der Piste von dem grössten zusammenhängenden Skigebiets Österreichs. Seit 500 Jahren steht das Hotel Goldener Berg bereits für Gemütlichkeit und Gastgebertradition. Inzwischen wurde das Haus mehrmals renoviert und optimiert. Mittlerweile gibt es jedes Jahr einen kleinen Feinschliff laut Gastgeberin Daniela Pfefferkorn.

Ankunft Hotel Goldener BergAnkommen in einer anderen Zeitzone

Von Zürich aus sind wir in knapp 3 Stunden in Lech. Wir parken in der Tiefgarage Anger und dann geht es mit der Bergbahn nach Oberlech. Unser Gepäck wird direkt ins Hotel gebracht, wir laufen die paar Meter zum Eingang durch den Tunnel. Freundlich werden wir mit einem Glas Sekt empfangen. Erst einmal ankommen und durchatmen. Die gemütliche Lobby des Hotels lädt zum Verweilen ein. Das knisternde Feuer im Kamin breitet eine wohlige Wärme aus. Wir sind angekommen.

Gemütliche Lobby im Hotel Goldener Berg
Gemütliche Lobby im Hotel Goldener Berg (c) Outdoormind

Als Nächstes wird uns das Haus gezeigt. Es gibt einen schönen Wellnessbereich, einen Skikeller, in dem unsere Ski bereits einen Platz gefunden haben, drei Restaurants und eine Bar. Direkt an der Piste liegt das Hotel Goldener Berg mit 40 Zimmern und Suiten in einem modern-alpinem Ambiente. So auch unser Zimmer, inklusive Bergblick!

Hotel Goldener Berg Doppelzimmer
Hotel Goldener Berg Doppelzimmer (c) Outdoormind

Skifeeling am Arlberg

Über Nacht gibt es knapp 20 cm Neuschnee und wir freuen uns schon auf unverspurten Powder. Beim Frühstück betrachten wir die Schneemengen aus den grossen Panoramafenstern. Wir können es kaum erwarten, aber erst einmal gibt es eine Stärkung für den Tag. Das Frühstücksbuffet kann sich sehen lassen! Unzählige Teesorten, frische Säfte, leckere Müsli-Variationen, Eierspeisen, Aufstrich und Käse werden angeboten. Der freundliche Service rundet den Morgen ab. So starten wir gerne in den Tag!

Leckeres Frühstücksbuffet im Hotel Goldener Berg
Leckeres Frühstücksbuffet im Hotel Goldener Berg (c) Outdoormind
Panoramarestaurant Frühstück Hotel Goldener Berg
Panoramarestaurant (c) Outdoormind

Skifahren in Oberlech kennt keine Grenzen, denn direkt vor der Haustür vom Hotel Goldener Berg kann es losgehen. Dank neuer Bahnen und Lifte ist das grösste zusammenhängende Skigebiet Österreichs und eines der fünf grössten der Welt entstanden. Auf 305 Kilometer Skiabfahrtskilometern erleben Wintersportler die Skiregion in allen Facetten: Von St. Anton, St. Christoph, Stuben über Zürs und Lech bis nach Schröcken und Warth. Kurz gesagt: Wer im Hotel Goldener Berg wohnt, dem liegt der ganze Arlberg zu Füssen. Wir erkunden das Gebiet und haben einen genialen Tag im Powder und auf der Piste. Die Sicht ist schlecht, aber der Schnee gut. Schlechte Sicht bedeutet wenig Leute und so haben wir alles für uns.

Freeriden in Lech am Arlberg
Freeriden in Lech am Arlberg (c) Outdoormind
Dolinen aus Kalkformationen am Arlberg
Dolinen aus Kalkformationen am Arlberg (c) Outdoormind
Patrick beim Freeriden in Lech Zürs
Patrick beim Freeriden in Lech Zürs (c) Outdoormind
Das Hotel Goldener Berg direkt an der Skipiste in Oberlech
Das Hotel Goldener Berg direkt an der Skipiste in Oberlech (c) Outdoormind

Relaxen im Alpin Spa

Das 500m2 grosse Alpin Spa bietet Erholung und einen tollen Blick auf die Lecher Bergwelt (sofern es die Sicht zulässt). Heimische Naturprodukte verwöhnen die Wellnessgäste und Saunagänger kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Der kleine aber feine Sauna-Bereich bietet eine Finnische Sauna, eine Biosauna, Dampfbad, Tepidarium und verschiedene Duschen. Als Ausgleich zur Wärme kann man anschliessend ein paar Runden im erfrischenden Quellwasser-Pool drehen. Perfekter Ausklang nach einem langen Tag draussen im Schnee.

Panorama-Pool
Panorama-Pool (c) Outdoormind

Haubenküche und Genuss nach dem Glyx-Prinzip

Im Rahmen der Halbpension kann man entscheiden, ob man im Panoramarestaurant, Johannesstübli oder Dirndlstüberl das Abendessen einnehmen möchte. Die Dine Around Halbpension bietet für jeden Gast sein Wunsch-Dinner.

Dirndlstüberl Hotel Goldener Berg
Dirndlstüberl (c) Outdoormind

Eine der Topküchen befindet sich im Hotel Goldener Berg. Mit der Ernährung nach dem Glyx-Prinzip bietet die Küche die modernste Art, Genuss und Gesundheit zu vereinen. Die Zutaten werden vorwiegend von heimischen Bauern bezogen die höchsten Wert auf Qualität und artgerechte Tierhaltung legen. Die Speisekarten in den vier Gourmetrestaurants beinhalten österreichische Spezialitäten. Unser Highlight war definitiv das Sechs-Gänge Glyx-Menü im Johannesstübli. Gesundes Essen, das schmeckt – und das auf Zwei-Hauben-Niveau.

Das Dirndlstüberl ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Hier gibt es Österreichische Küche vom Feinsten.

Die umfangreiche Weinkarte, mit über 800 verschiedenen Weinen aus aller Welt, rundet das kulinarische Erlebnis ab.

Rundum ein tolles Erlebnis im Hotel Goldener Berg. Im Sommer 2018 wird das Haus umgebaut und ist ab Dezember 2018 wieder für die Gäste da. Wir sind schon gespannt auf die Neuerungen!

Weitere Informationen findet ihr unter https://www.goldenerberg.at

 

Hinweis der Redaktion: Wir wurden vom Hotel Goldener Berg zu diesem Aufenthalt eingeladen – Vielen Dank dafür. Unsere Leser dürfen sicher sein, dass wir stets unsere Ansichten und Begeisterungen vertreten.