Im Rahmen von unserem Aufenthalt im Hotel Goldener Berg in Oberlech haben wir neben den Pisten auch die Tiefschnee-Abfahrten rund um Lech Zürs unsicher gemacht. Denn Freeriden in Lech Zürs gehört zur Crème de la Crème am Arlberg.
Das Bergdorf Lech besitzt viele verschiedene Seiten. Und beweist stets Stil. Der Nachbarort Zürs ist das prominente Ski-Hideaway mit weissen Berghängen, vorzüglich geeignet fürs Variantenfahren und Ausgang für Heliskiing-Touren.
Der Arlberg bildet den Übergang zwischen den westlichen österreichischen Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Die Lage des Gebirgsmassivs sorgt für den grössten Schneereichtum Österreichs. Der höchste Gipfel ist der Valluga mit 2.811 Meter. Die Faszination des Arlbergs eint Menschen aus aller Welt. Darunter viele aus der Freeride-Community mit einem gemeinsamen Nenner: die Suche nach der einen perfekten Spur durch den Tiefschnee.

Maximales Skierlebnis am Arlberg
Im Winter 2016/17 wurde die neue Flexenbahn eröffnet. Mit der neuen Verbindungsbahn zwischen Zürs und Stuben sowie den drei ebenfalls neu erbauten Bahnen Trittkopf I und II sowie der Albona II schliesst sich der Kreis: Alle Orte am Arlberg sind schnell und bequem mit den Skiern erreichbar. Damit entsteht eine spektakuläre neue Skirunde – der „Run of Fame“. Mit einem Maximum an 85 Skiabfahrtskilometern und 18.000 Höhenmetern! Das bedeutet auf der einen Seite mehr Spass auf der Piste, aber auf der anderen Seite auch mehr Flexibilität und Möglichkeiten hinsichtlich Freeriden in Lech Zürs und dem gesamten Arlberg-Gebiet.



Freeriden in Lech Zürs am Arlberg
Lech Zürs bietet alles, was ein Freerider-Herz sich nur wünschen kann. Rund 200 Kilometer hochalpine Off-Piste-Abfahrten und absolute Schneesicherheit.
In Lech-Zürs findest du die schönsten Abfahrten im Bereich unterhalb vom Trittkopf (2.423 Meter) mit den Skirouten Nr. 136 und 129 sowie am Madloch-Joch (2.438 Meter) mit den Skirouten Nr. 173, 172 und 170. Ausserdem ist die Variante Tannegg (Nr. 216) am Rüflikopf zu empfehlen. Wer auf Treeskiing steht, sollte sich das nicht entgehen lassen.




An unserem besagten Wochenende waren die Sichtverhältnisse leider sehr schlecht und wir waren eher konservativ unterwegs. Da es aber jede Nacht nahezu 20 cm Neuschnee gab, war ausreichend unverspurter Powder für die wenigen Freerider, die unterwegs waren, vorhanden. An besseren Tagen gibt es noch einige Varianten mit Hike-Passagen oder kleinere lohnenswerte Skitouren. Die werden wir dann das nächste Mal unter die Lupe nehmen.

Fazit Freeriden in Lech Zürs
Es ist sicher nicht übertrieben, wenn man behauptet, dass Lech Zürs am Arlberg zu den besten Skigebieten und auch den besten Freeride Gebieten der Welt gehört. Zürs bietet die besten Optionen für lange Freeride-Lines und die Trittkopf-Gondel ist perfekt um 1000 Höhenmeter pro Run zu machen. Wer sich nicht auskennt sollte einen Guide nehmen. Wir waren mit einem Guide von der Skischule Lech Zürs unterwegs und haben uns bestens aufgehoben gefühlt.
Weitere Informationen findet ihr auch unter http://www.lech-zuers.at/freeride
Vielen Dank an Lech Zürs Tourismus für die Unterstützung. Wir kommen gerne wieder!