Man nehme 15 Influencer, 7 Tage, 40 Aktivitäten, 2 Chalets, eine gute Portion Verrücktheit und Kreativität sowie jede Menge Spass…
Das Konzept der Storybase ist einzigartig und unterscheidet sich von anderen Influencer-Events. Über Blogs, Instagram, Snapchat, Twitter und Facebook unternehmen wir eine gemeinsame Reise durch den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Spaß, Individualität und Authentizität stehen für die Tourismus-Destination an erster Stelle. Das Konzept Storybase darf auch als „Mini Influencer Convention“ verstanden werden, da Erfahrungsaustausch und Networking nicht zu kurz kommen. Das heisst auch, dass Reichweite und Follower-Anzahl nicht unbedingt ausschlaggebend sind für die Auswahl der Influencer. Diese konnten sich bis Anfang Januar für das Abenteuer bewerben.
Die Storybase Crew
Vom 13.-20. Januar 2018 treffen wir uns in Saalbach-Hinterglemm, um den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn zu erkunden und unsicher zu machen. Die Crew besteht aus einer bunt zusammengemischten Truppe, die aus Fotografen, Bloggern und Youtubern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Holland besteht. Die Chalet-Aufteilung erfolgt unkompliziert und nach Bauchgefühl. Bei einer ersten Fackelwanderung auf die Rammernalm beschnuppern wir uns und besprechen unser Vorhaben für die nächsten Tage. Schnell werden gemeinsame Pläne geschmiedet.
Auf eine erlebnisreiche Woche freuen sich die Outdoorredakteurin „Kaddi“ von Outville, die Fotografen Jean Paul und Kim, die Insta-Girls Bettina und Lulu, die passionierte Snowboarderin Daniela, die Insta-Boys Julian, Silvio und „Kempi“, der Filmer Michael, die Bloggerin Franka von Detailidee, der Food-Blogger Claus von Essen in Salzburg und ich.

Storybase Programm
Das Programm mit den sogenannten „Story Fragments“ kann sich sehen lassen: Paragleiten, Freeriden, Skitourengehen, Langlaufen, Early-Ride und Sunset-Ride, Skidoo-Fahren, Rodeln und Hüttenabend und Lama-Trekking ist zum Beispiel mit dabei. Da fällt die Entscheidung schwer. Die Kulinarik darf natürlich auch nicht auf der Strecke bleiben und so kommen wir in den Genuss von typischen „Pinzgauer Bladln“, lernen das „Hutessen“ kennen und können gar nicht genug von den Käsespätzle und dem Kaiserschmarrn im Spielberghaus bekommen. Selbstorganisation wird vorausgesetzt und Unterstützung für die Fahrt von A nach B gibt es von BMW mit zwei brandneuen BMW X1. Jeder kann seinen Tag so, wie er mag und es für seine „Stories“ passt. Das Ziel und gleichzeitig auch die Herausforderung: Die erlebten Eindrücke aus dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn quasi in Echtzeit in die Welt tragen. Unterstützung gibt es vom Fotografen Daniel Roos, der bei den meisten Aktivitäten dabei ist und die Crew zusätzlich mit Bildmaterial versorgt.
Es hat auf jeden Fall den Anschein einer Klassenfahrt, so wie Edith in ihrem Review-Artikel schreibt. Das können alle Teilnehmer mit Sicherheit bestätigen. Wenn 15 unterschiedliche Charaktere aufeinander treffen, bleibt es jedenfalls immer spannend.


Die Social Wall
Die Euphorie-Welle von uns ist auch Tage nach unserer Abreise noch auf der Social Wall und in den Social Media Kanälen der Crew zu spüren. 7 Tage mit vielen spannenden Aktivitäten, guten Gesprächen, perfekten Momenten am Berg und unzähligen Aufnahmen geht zu Ende. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns. Für viele geht es gleich in das nächste Abenteuer oder zurück in den Alltag, der auch auf uns wartet. Die Erinnerungen bleiben und neue Menschen haben wir ins Herz geschlossen.
Danke an den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn für die grandiose Woche. Übrigens: Eine Neuauflage der Storybase ist im Juni 2018 sowie Januar 2019 geplant – Influencer, die Lust auf eine Teilnahme haben, können sich bei socials@saalbach.com bewerben.
Mehr Informationen gibt es auch unter https://www.saalbach.com/de/service/stories/die-storybase-2018 und https://www.saalbach.com/de/events/storybase