Im Rahmen der Outdoormind Ski Safari 2015 war das Dethleffs Esprit (T7150-EB) Wohnmobil unserer Begleiter beim Wintercamping. Das elegant designte Wohnmobil bietet alles, was man sich nur Wünschen kann. Von einer kleinen Küche, über die komfortablen Schlafsysteme bis hin zur schönen Inneneinrichtung. Für Winterfans bietet sich das Comfort Modell an, denn die moderne Doppelboden-Konstruktion macht das Wohnmobil absolut winterfest. Sogar die Modelle ohne Doppelboden (wie wir eines hatten) sind wintertauglich, wenn man ein paar Dinge beachtet.

Mit dem Dethleffs Esprit auf Tour

Wir waren positiv überrascht, wie hervorragend sich das Fahrzeug trotz der Länge von 758 m und der Höhe von 238 m lenken lässt. Für Fahrer, die nicht gewohnt sind ein Wohnmobil zu fahren ist das nur anfangs eine kleine Umgewöhnung, aber schnell klappt es wie von selbst. Angenehm ist, dass man nahezu überall halten kann, um zu campen oder einfach nur zu kochen. Die Inneneinrichtung ist sehr ansprechend und durch die Fenster plus großes Dachfenster ist auch für viel Licht tagsüber gesorgt. Besonders für unsere Ski Safari war die große Heckgarage praktisch. Sämtliches Ski Equipment kann dort gelagert werden, da diese sogar beheizt ist. Und auch beim Schlafkomfort muss man auf nichts verzichten dank komfortablem System mit 150 mm starken Matratzen und Lattenrosten.

Komfortables Fahren und Wohnen im Winter mit Dethleffs
Komfortables Fahren und Wohnen im Winter mit Dethleffs (c) Outdoormind
Sicher unterwegs im Dethleffs Esprit Wohnmobil
Sicher unterwegs im Dethleffs Esprit Wohnmobil (c) Outdoormind
Outdoormind Skisafari mit Dethleffs
Outdoormind Skisafari mit Dethleffs (c) Outdoormind
Schönes Interior im Dethleffs Esprit Comfort
Schönes Interior im Dethleffs Esprit Comfort (c) Outdoormind
Angenehmer Wohnkomfort im Dethleffs Esprit Comfort
Angenehmer Wohnkomfort im Dethleffs Esprit Comfort (c) Outdoormind
Angenehmer Wohnkomfort im Dethleffs Esprit (T7150-EB)
Angenehmer Wohnkomfort im Dethleffs Esprit (c) Outdoormind
Viel Stauraum fuer Ski im Dethleffs Esprit Comfort Wohnmobil
Viel Stauraum für Ski (c) Outdoormind

Wintercamping Tipps

Nachdem wir 10 Tage im Schnee mit einem Wohnmobil unterwegs waren haben wir auch einige Dinge zum Thema Wintercamping gelernt, die wir euch gerne mitgeben möchten:

  • wichtig sind natürlich Winterreifen
  • Schneeketten sind Pflicht, wenn ihr euch in den Bergen befindet
  • ebenso sollte man Schaufel, Besen und Streusalz dabei haben
  • bei wintertauglichen Wohnmobilen empfiehlt sich eine zusätzliche Isolierung für die Fensterfront und für den Boden z.B. ein Teppich
  • Stromkabel immer sicher verlegen damit es nicht von einem Schneepflug o.ä. beschädigt werden kann
  • Gasanlage darf nur mit Propan/Butan-Gemisch betrieben werden. 11 kg reichen je nach Kälte und Heizverhalten 2-3 Tage
  • bei wintertauglichen Wohnmobilen bereits einen Tag vor Abfahrt die Heizung anmachen und über die gesamte Zeit des Trips laufen lassen, da sonst Rohre einfrieren können und es dann auch sehr kalt im Wohnmobil wird
  • generell gilt beim Campen: das Wohnmobil waagerecht aufstellen, damit Abwasser ablaufen kann
  • Wintercampingplätze gibt es ein paar aber nicht sehr viele, deswegen vorher informieren, wo das möglich ist
  • Wildcampen ist grundsätzlich möglich, zwischendurch sollte aber die Batterie mit Strom auf einem Campingplatz aufgeladen werden

Mehr Informationen zu Dethleffs gibt es auch hier.