Das Silvana Mountain Hotel Zermatt liegt abseits des Trubels im malerischen Bergdorf Furi. Dort ist man für sich und das Panorama liegt einem zu Füssen. Genau das suchen wir! Am frühen Morgen geht es von Zürich aus bequem mit der SBB nach Zermatt. Einmal umsteigen in Visp und schon sind wir in knapp 3.5 Stunden im Bergdorf der Superlative. Angekommen am Bahnhof Zermatt ist einiges geboten. Touristen drängen sich durch die Bahnhofstrasse, Gepäck wird auf die hoteleigenen Elektroautos geladen und sogar per Kutsche werden die Gäste in die umliegenden Hotels chauffiert. WOW! Wir rollen gemütlich mit unseren Bikes auf das „Hotel Silvana“ Elektromobil zu und werden freundlich begrüsst. Unser Gepäck übergeben wir gerne schon jetzt, denn schliesslich möchten wir den Tag noch nutzen und können so direkt auf den Berg und die umliegenden Bike Trails entdecken.

Ankommen wie daheim
Nach einer atemberaubenden Bike-Tour mit vielen Tiefenmetern geht es für uns ins Hotel Silvana. Direkt von der Bergstation Furi erreichen wir das Hotel mit den Bikes in nur drei Minuten.


Wir werden herzlich empfangen und bringen erst einmal unsere Bikes in den Bike-Raum. Dieser ist geräumig und sicher, da nur für die Gäste zugänglich. Direkt fällt uns das Equipment auf, wie eine ordentliche Standpumpe, Ersatzschläuche, Werkzeug und einen Montageständer. Natürlich gibt es auch eine Waschmöglichkeit für die Bikes. Wir fühlen uns im ausgezeichneten Bike-Hotel direkt willkommen.

Unser Doppelzimmer hat einen Balkon mit Blick auf die umliegende Bergwelt. Das Matterhorn versteckt sich zwar hinter einem der Hügel, aber davon haben wir dafür tagsüber die „geballte Ladung“ und können uns satt sehen.

Mit viel Holz und Liebe zum Detail sind die gemütlichen Zimmer und auch das ganze Hotel gehalten. In dieser einmalig gelegenen Lage lässt es sich sehr gut entspannen. Da darf es natürlich auch nicht am Wellnessangebot fehlen. Der Mountain Spa wurde völlig neu gestaltet: Bei einem whirlenden und floatenden Erlebnis bei 34°Grad Wassertemperatur unter Sternenhimmel lässt sich ein erlebnisreicher Tag ganz besonders gut ausklingen. Ein weiteres Highlight ist das Private-Spa mit original Zermatter Heusauna, Kräuterdampfdusche, Whirlpool und Wasserbett. Massagen sind ebenfalls buchbar.

Gitz-Gädi Restaurant Zermatt
Auch kulinarisch werden wir nicht enttäuscht! Das Restaurant Gitz-Gädi überzeugt alle Sinne und verbindet die typisch schweizerische und Walliser Spezialitäten mit moderner, internationaler Küche. Ob romantischer Hüttenabend, Candle-Light-Dinner oder einfach nur ein Schlummertrunk – das Restaurant, das neue Silvana-Stübli und die gemütliche Hotel-Lodge bieten alles, was den Tag in den Bergen kulinarisch abrundet.

Bike in – Bike out
Nach einem ausgiebigen Frühstück inklusive Bergblick und frisch zubereiteten Eierspeisen, machen wir uns auf den Weg zum nächsten Biketrail, der sich in unmittelbarer Nähe befindet. Wir schwingen uns auf unsere Mountainbikes und los geht es! Biken in Zermatt ist einfach ein einmaliges Erlebnis!



Fazit: Das Hotel Silvana bietet sämtliche Annehmlichkeiten und die ideale Lage für Biker. Hier oben in Furi, 300 Meter oberhalb von Zermatt, ist der Alltag wie weggeblasen: die Luft ist klar, die Idylle spürbar. Wir sind fast eins mit der Natur. Wie könnte es besser sein? Und drinnen im Hotel Silvana Altbewährtes und eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Wir reisen wirklich schweres Herzens ab. Die Erinnerungen an Zermatt und das Hotel Silvana bleiben und wir können es kaum erwarten, diesen wundervollen und magischen Ort wieder zu besuchen.
Mehr Informationen zum Hotel Silvana gibt es auch unter http://www.hotelsilvana.ch
Hinweis der Redaktion: Wir wurden vom Hotel Silvana zu diesem Aufenthalt eingeladen – Vielen Dank dafür. Unsere Leser dürfen sicher sein, dass wir stets unsere Ansichten und Begeisterungen vertreten.