Das Hotel Lej da Staz liegt an einer Waldlichtung am wunderschönen Stazersee zwischen St. Moritz, Celerina und Pontresina auf 1.815 Meter über dem Alltag. Hier trifft Authentizität und Gastfreundschaft auf Natur an einem der wohl magischsten Orte im Engadin.
Wo die Natur zum Mittelpunkt wird: Lej da Staz
Nach knapp 2.5 Stunden Fahrt landen wir im Mekka der Schönen und Reichen – in St. Moritz. Wir parken im Parkhaus Serletta, wo bereits unser Shuttle wartet. Denn zur Idylle des Standortes vom Lej da Staz gehört auch, dass dort keine Autos verkehren. 10 Minuten später erreichen wir den malerischen Ort. Freundlich werden wir von der Gastgeberin empfangen und zu unserem schönen Zimmer begleitet.
Die Doppelzimmer bieten alpine Behaglichkeit und sind liebevoll eingerichtet. Im 2. Obergeschoss verfügen alle 6 Zimmer über ein eigenes Badezimmer, die Dachzimmer dagegen über 2 Gemeinschaftsbäder mit einem separaten WC auf der Etage. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und wurde nach den Engadiner Hotspots benannt, wie Maloja, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Samedan, Pontresina, Piz Rosatsch, Piz Nair, Piz Vadret und Piz Muragl.

Mit gerade mal 10 Zimmern gleicht das Hotel einem kleinen Hideaway mitten in einem zauberhaften Natur-Refugium. Um 1900 herum wurde das Hotel von einem Tea-Room errichtet und 2008 wurden alle Zimmer mit viel Gespür erneuert. Das viele Arvenholz (sogar Mondholz, das beste Stück der Arve) verströmt nicht nur alpinen Charme, sondern beschert den Gästen auch eine deutliche höhere Schlafqualität. Es ist erwiesen, dass Arvenholz die Herzfrequenz bis zu 3.500 Schläge pro Nacht senkt, was einer Stunde Herzarbeit entspricht, die man täglich einsparen kann.


Kulinarische Highlights im Restorant Lej da Staz
Zur Quality Time gehört natürlich auch die Kulinarik. Die saisonalen und täglich frisch zubereiteten Gerichte basieren hauptsächlich auf regionalen Produkten. In das Restorant mit Blick auf den Stazersee lädt der Küchenchef Frank Schuster und sein Team und verwöhnt die Gäste mit einem täglich frisch komponierten Menü. Am Morgen freuen wir uns über ein geniales Frühstück mit einem leckeren Frühstücks-Étagère und der Lieblingseierspeise. Dazu noch ein feiner Cappuccino und der Start in den Tag kann nicht besser sein.

Natur pur am Stazersee
Rund um das Lej da Staz ist Natur pur. Das Haus liegt am legendären Stazersee, der als Engadiner Badesee sehr beliebt ist. Im Sommer lädt der See zum Baden und Sonnen ein, im Winter ist er Schwarzgefroren, was eine Attraktion für Gross und Klein ist. Direkt vor der Haustür starten Wanderungen, Biketouren und sogar eine Langlaufloipe. Wer auf die Skier mag, lässt sich einfach mit dem hauseigenen Shuttle zur Signalbahn in St. Moritz bringen und kann den Tag im Schnee verbringen.

Aktivitäten rund um das Lej da Staz
Während unseres Besuches entscheiden wir uns für verschiedene Aktivitäten: Wir fahren Ski und zum allersten Mal unternehmen wir einen Drachenflug mit Skiern. Anbieter ist hier das Airtaxi St. Moritz. Start ist Coviglia unterhalb der Bergstation und die Landung findet auf dem gefrorenen St. Moritzersee statt. Wunderbarer Ausblick auf die Bergwelt und St. Moritz sowie Nervenkitzel ist natürlich inklusive. Können wir nur empfehlen, wenn es mal etwas anderes und besonderes sein soll! Der erfahrene Pilot Heinz hat übrigens auch alles im Griff. Da kann man sich nur wohlfühlen.



Fatbiken im Engadin
Ein weiteres Highlight für uns: Fatbiken! Das Lej da Staz bietet 4 Fatbikes für die Gäste an. Im Winter und Frühling ist das genial, denn auf Schnee fahren sich die Fatbikes wunderbar und es macht riesen Spass! Empfehlen können wir die Tour nach Roseg und Richtung Morteratsch Gletscher. Mit dem Fatbikes können Eisplatten, matschige Passagen, aber auch technische Stücke und Uphills wunderbar gemeistert werden. Die Bikes vom Lej da Staz sind top ausgestattet und in einem sehr gutem Zustand. Ab Sommer wird das Lej da Staz ihren Gästen zwei Mountainbikes und zwei E-Bikes zur Verfügung stellen. Wenn ihr sonstiges Sportequipment benötigen solltet, könnt ihr euch an Suvretta Sports wenden. Neben Bike-Material bieten sie auch Langlauf-Equipment oder Ski zum Verleih.


Für aktive Gäste, die sich sportlich betätigen möchten, aber auch Ruhe suchen, ist das Lej da Staz der ideale Ort. Neu hat das Haus 365 Tage im Jahr auf, also nichts wie hin! Weitere Informationen zum Hotel gibt es unter https://www.lejdastaz.ch und zu St. Moritz unter http://www.engadin.stmoritz.ch.
Hinweis der Redaktion: Wir wurden vom Lej da Staz zu diesem Aufenthalt eingeladen – Vielen Dank dafür. Unsere Leser dürfen sicher sein, dass wir stets unsere Ansichten und Begeisterungen vertreten.