adidas macht jetzt auch noch Bike. Das denken sich wohl so einige, wenn sie zum ersten Mal von dem terrex Trail Cross hören. DER Bikeschuh der Herzogenauracher, natürlich auch mit den drei Streifen. Seit Beginn der Saison haben wir ihn schon im Gelände dabei und sind schlicht und einfach begeistert.

Schon lange war ich auf der Suche nach einem neuen Bikeschuh. Meine alten hatten ausgedient, waren noch mehr schlecht als recht Trailtauglich. Aber mit Bikeschuhen ist das ja so eine Sache, v.a. bei uns Mädels und da muss ich wirklich zugeben, dass ich ein Mädchen bin. Die meisten Bikeschuhe finde ich zu klobig und einfach ein bisschen zu viel. Doch da kam der Trail Cross um die Ecke. Sein Turnschuh-ähnliches Design ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber es nimmt ihm die „normale“ Bikeschuhoptik und   macht ihn alltagstauglich. Und genau deshalb wollte ich ihn testen und schauen, ob er auf dem Bike ebenso eine gute Figur macht.

adidas terrex Trail Cross im Test

Der adidas Terrex Trail Cross ist das Aushängeschild der neuen terrex Kollektion von adidas. Zusammen mit den adidas Athleten haben die Herzogenauracher den terrex Trail Cross entwickelt. Einen Schuh, der sowohl für das Biken, wie auch zum Wandern geeignet ist. Einen Allrounder sozusagen. Doch für uns gilt er von vornherein als Bikeschuh, größtenteils zumindest. Dank der Expertise von FiveTen ist die Sohle im Mittelteil mit dem Stealth Rubber ausgestattet. Wie gewohnt haftet er gut am Pedal und lässt beim Grip keine Wünsche offen. Im Zehen- und Fersenbereich ist er mit einer Wander- und einer Abstiegszone von adidas selbst ausgestattet und geht deshalb über den Einsatzbereich eines regulären Bikeschuhs hinaus. Und das merken auch wir gleich: er bietet Halt, egal auf welchem Untergrund. Es lässt sich gut und sicher in ihm bergauf gehen, auch auf losem Schotter. Die Sohle ist relativ steif und ist deshalb bestens geeignet, um guten Druck auf das Pedal ausüben zu können.

Für den Trail Cross spricht auch die Pro-Moderator Technologie, die zum einen eine Überpronation im Mittelfußbereich verhindert und zum anderen den EVA-Schaum vor Felskontakt schützt. Einziges kleines Manko aus unserer Sicht ist die perforierte Innenseite, die zwar den Schuh gut belüftet, aber durch die leichter Spritzwasser eindringen kann und den Schuh anfälliger gegen Nässe macht. Allerdings hält er dank seiner soliden Fütterung auch kalten Temperaturen relativ gut stand. Die Außenseite ist mit einem extra abriebfesten Material ausgestattet, schützt so vor dem Bike und vorzeitigem Abrieb.

adidas Terrex Trail Cross im Einsatz beim Biken
adidas Terrex Trail Cross (c) Outdoormind
Der neue Bikeschuh von adidas
Der neue Bikeschuh von adidas (c) Outdoormind
adidas Trail Cross Bikeschuh im Einsatz
adidas Trail Cross Bikeschuh im Einsatz (c) Outdoormind
adidas terrex Trail Cross Bikeschuh
adidas terrex Trail Cross Bikeschuh (c) adidas
adidas terrex Trail Cross
adidas terrex Trail Cross (c) Outdoormind

Fazit:

Alles in allem ist der Trail Cross ein wirklich gelungener Bikeschuh und adidas muss sich für sein Debüt im Bikesport keinesfalls verstecken. Da der Trail Cross ein reines Männermodell ist (dementsprechend nicht in kleinen Größen zu haben) wäre es im nächsten Schritt wünschenswert, dass adidas auch einen Mountainbikeschuh für Mädels daraus macht. Aber trotzdem, uns hat er gefallen und mal schauen, was der Sommer noch so Abenteuer mit sich bringt.

Gewicht: 435g (bei UK-Größe 8,5)

Preis: 130 € (UVP)

Weitere Meinungen und Angebote:

Mehr Informationen bei adidas auf der Website.