Das Bikehotel Vedig liegt im malerischen Santa Caterina Valfura und ist ein idealer Ausgangspunkt für Biketouren im Alta Valtellina. Inmitten des Nationalparks Stilfserjoch, direkt unterhalb des beeindruckenden Ortlermassivs, liegt das Hotel. Mountainbiker finden ein grossartiges Trailnetz vor.

Vor ein paar Jahren war ich bereits im Rahmen vom Cevedale Enduro Camp mit den Rasenmähern in Santa Caterina unterwegs. Dieses Mal möchten Patrick und ich die Trails nochmals unsicher machen und neue Trails kennenlernen. Da sind wir im Bikehotel Vedig gut aufgehoben, denn Alberto, der Sohn der Familie, die das Hotel betreibt, nimmt uns mit und zeigt uns seine Hometrails. Wie könnte es besser sein, als mit einem Local unterwegs zu sein?

Aussenansicht Bike Hotel Vedig
Aussenansicht Bike Hotel Vedig (c) Outdoormind

Mitten ins Herz: Der Stelvio Natural Trail Park

Wir reisen von Zürich aus mit dem Auto an und landen in knapp vier Stunden im kleinen Bergdorf Santa Caterina. Die Anreise durch den Schweizer Nationalpark ist schon spektakulär, denn die Schweiz überrascht uns immer wieder mit grandiosen Aussichten und einer Landschaft, die unverwechselbar ist. Angekommen in Santa Caterina staunen wir aber auch nicht schlecht über die umliegende Natur. Das Hotel Vedig besticht mit seiner alpinen Architektur von aussen. Wir werden freundlich vom Hotelbesitzer empfangen. Unsere Bikes finden im grossen Bikeraum einen Platz. Unser Zimmer kommt im modernen Alpenstil daher und strahlt eine heimelige Atmosphäre aus. Hundemüde fallen wir ins Bett und freuen uns schon auf den bevorstehenden Tag.

Bikeraum im Bikehotel Vedig
Bikeraum im Bikehotel Vedig (c) Outdoormind
Schönes Doppelzimmer im Hotel Vedig
Schönes Doppelzimmer im Hotel Vedig (c) Outdoormind

Am nächsten Morgen werden wir von der Sonne geweckt und frühstücken erst einmal ausgiebig. Für italienische Verhältnisse ist das Frühstücksbuffet sehr gut und vielseitig. Es gibt frisches Obst, frisch gepressten Orangensaft, Vollkornbrot, Käse und Eierspeisen. Ideal für Sportler, um Energie für den Tag am Berg zu tanken.

Frühstück im Hotel Vedig
Frühstück im Hotel Vedig (c) Outdoormind

Biken im Stelvio Natural Trail Park

Insgesamt 13 Biketouren mit mehr als 35 Kilometer Singletrails und 7.500 Meter Höhenunterschied sind ab dem Dorf Santa Caterina zu erreichen. Um bergauf Höhenmeter zu sparen, kann man die Seilbahn in Santa Caterina nutzen oder Bormio 3000. Ausserdem werden insgesamt vier Bike-Shuttles angeboten, die Biker in die luftige Höhe bringen. Das ist besonders in der Nebensaison sehr nützlich und so kommen auch wir auf unsere Tiefenmeter.

Bikeshuttle mit dem Biketaxi in Santa Caterina
Bikeshuttle mit dem Biketaxi in Santa Caterina (c) Outdoormind

Hochalpine Landschaften, malerische Seen und spektakuläre Trails erwarten uns im Stelvio Natural Trail Park, der an der Grenze zum Trentino und zu Südtirol liegt. Die Ortlergruppe prägt die Landschaft im Osten mit einigen der imposantesten Gletscher der Alpen. An diesem Wochenende haben wir die Trails nur für uns. Ab und zu treffen wir Gleichgesinnte. Für uns ein wahres Trailparadies!

Ride Clean Philosophie

Wir halten hier und da inne und fragen uns selbst, ob wir wirklich in Italien sind. Die Kulisse erinnert vielmehr an Schottland oder gar Island. Einfach unbeschreiblich schön und wild zugleich. Und das soll auch so bleiben, erklärt uns Alberto. Er spricht sehr gut Englisch, was ihm erleichtert, seine Heimat auch in anderen Ländern zu vermarkten. Gemeinsam mit der Tourismusregion hatte er es sogar so weit gebracht, dass ein Superenduro-Rennen im Stelvio Natural Trail Park organisiert wurde. Die Masse der Fahrer war jedoch zu viel für die Naturtrails. So beschloss Alberto, dass Qualität statt Quantität die bessere Wahl ist.

Forni Gletscher im Stelvio Natural Trail Park
Forni Gletscher im Stelvio Natural Trail Park (c) Outdoormind
Tibetani Bike Trail mit einigen Brücken
Tibetani Bike Trail mit einigen Brücken (c) Outdoormind

Bewusst wird die Philosophie von Alberto an die Biker herangetragen.Dafür hat er das Projekt „Ride Clean“ ins Leben gerufen:

„The message that we want to convey to those who come within the Stelvio Natural Trail Park is to live your mountain bike experience not just for sport but as a whole 360° experience that involves not only the physical but also the spiritual experience. Ride clean invites you to respect and have awareness whilst you have the privilege of riding your bike in one of the most beautiful National Parks in the world“– Alberto Pedranzini

Hike-a-Bike-Passagen gibt es einige im Stelvio Natural Trail Park
Hike-a-Bike-Passagen gibt es einige im Stelvio Natural Trail Park (c) Outdoormind

Kulinarische Highlights

Wir kehren zwischendurch in den heimeligen Berghütten, den sogenannten Rifugios, ein. Dort gibt es leckere Speisen wie Polenta, Bresaola und Käse. Ein Espresso darf in Italien natürlich auch nicht fehlen.

Nach endlosen Trailabfahrten, die vielfältiger nicht sein könnten, lassen wir den erlebnisreichen Tag bei einem After-Bike-Bier Revue passieren. Danach geht es in den Spa-Bereich vom Hotel Vedig. Was gibt es Besseres, als einen Saunagang nach einem Tag am Berg? Zum krönenden Abschluss werden wir kulinarisch verwöhnt. Die Küche vom Hotel Vedig kann sich sehen lassen. Dazu gibt es den exklusiven Wein „Adotta un Vignetto in Valtellina“.

Unser Fazit zum Bikehotel Vedig und Biken im Stelvio Natural Trail Park

Biken in Santa Caterina und im Stelvio Natural Trail Park ist wirklich etwas Besonderes. Danke der Uphill-Unterstützung kommen Mountainbiker, die möglichst viel Trail-Anteil bevorzugen, voll und ganz auf ihre Kosten. Aber auch diejenigen, die gerne selber treten wollen, können sich natürlich austoben. Anzumerken ist, dass dieses Bikerevier sicher nichts für Anfänger ist. Die Trails sind allesamt sehr technisch und die Abfahrten lang. Dazu kommen noch Hike-a-Bike-Passagen, die entsprechende Kondition abverlangen. Das hochalpine Gelände sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden. Gute Biker werden ihren Spass haben und die Trails in vollen Zügen geniessen.

Weitere Informationen zum Stelvio Natural Trail Park findet ihr unter http://www.rideclean.it und zum Bikehotel Vedig unter http://www.albergovedig.it

Hinweis der Redaktion: Wir wurden vom Hotel Vedig zu diesem Aufenthalt eingeladen – Vielen Dank dafür. Unsere Leser dürfen sicher sein, dass wir stets unsere Ansichten und Begeisterungen vertreten.