PassPortes du Soleil 2013: Die zehnte Auflage ging vom 28. -30. Juni 2013 vom Stapel und Outdoormind war natürlich mit dabei.
Portes du Soleil
Die Region Portes du Soleil, eine weitläufige Urlaubsdestination auf der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich mit 12 Orten im Verbund, veranstaltet seit zehn Jahren eine Enduro Rundtour, um Gästen die Bikeregion näher zu bringen.
PassPortes du Soleil 2013
Die Eckdaten der Tour: 6.700 angemeldete Teilnehmer, 80 km Länge, 6.000 Höhenmeter Downhill und 1.000 Höhenmeter Uphill. Dabei wird die Vielzahl der 20 Liftanlagen, die für Biker zur Verfügung stehen, genutzt. Die Teilnehmer können sich einen beliebigen Startpunkt aussuchen, um das Mountainbikemekka Portes du Soleil frei zu erforschen. Es gibt kein Start und kein Ende und es ist kein Rennen auf Zeit, sondern das Erlebnis steht im Vordergrund. Die Strecken sind für jeden zu meistern und nichts steht im Wege die anspruchsvollen Downhill – und Freeridestrecken zu befahren, sogar mehrmals wenn man wünscht. An 8 Orten stehen Stationen mit Verpflegung und Reparaturservice zur Verfügung. Zentraler Ort des Geschehens ist Châtel, wo neben dem „Salon“ ( mehr als 60 Hersteller präsentieren die neuesten Bikes und Produkte der Saison) und abends Veranstaltungen wie z.B. das Stadtrennen oder Konzerte und natürlich die besten Partys stattfinden.

Das Pass’portes Ticket kostet günstige 46 EURO pro Tage Fahrspass, Unterhaltung, Verpflegung an 8 Stationen im gesamten Gebiet, ein Geschenk (dieses Jahr eine praktische Regen- und Windjacke) und ein Gutschein für den Liftpass im Wert von 45 EURO. Dafür muss man sich früh im Vorraus entscheiden und anmelden, denn schon im Februar werden die Tickets verkauft und sind relativ schnell vergriffen. Das bedeutet auch, dass vor Ort kein Ticketverkauf stattfindet.

Sonne & Regen
Die Veranstalter hatten dieses Jahr zwar etwas Pech, dass der Samstag komplett verregnet war und alle Strecken sich in ein Schlammbad verwandelten, aber dies trübte nicht die Stimmung am Freitag und am Sonntag.

Der Freitag war noch recht entspannt, Samstag und Sonntag dagegen eher absolute Kontraste. Am Samstag trauten sich nur ein Bruchteil der Fahrer raus und auch die Partys fielen dadurch förmlich ins Wasser. Dafür war am Sonntag um so mehr los, auch mit vielen Tagesgästen. Bei bestem Wetter tobten sich viele Fahrer auf den zahlreichen Strecken im Portes du Soleil Gebiet. Dies führte natürlich dazu, dass ab und zu Wartezeiten an den Liften entstanden, aber so harmonisches und stressfreies Anstehen erlebt man selten. Bei den Verpflegungsstationen gab es typisch Französisch, Baguettes mit Käse und Trockenschinken, Süsses und Getränke. Mittags wurde Tartiflett aufgekocht – wie sollte es auch anders in den Französischen Alpen sein?

Fazit: ein gelungener Event, den man absolut empfehlen kann, wenn man das Gebiet Portes du Soleil in diesem Rahmen zu unschlagbaren Bedingungen erkundigen möchte.
Weitere Informationen zum Event gibt es bei www.passportesdusoleil.com

Weitere Eventempfehlungen gibt es bei Outdoormind unter der Rubrik NEWS zu lesen.