Wenn ich ehrlich bin, halte ich ja eigentlich nicht viel von frauenspezifischen Bikes. Seit Jahren frage ich mich, ob es wirklich andere Bikes für Frauen braucht als für Männer. Ein Teil der Antwort liegt sicher in der Betrachtung der anatomischen Unterschiede und tendenziell sind Frauen kleiner als Männer. Die Relation von Torso und Beinlänge ist ebenfalls anders und das weibliche Becken unterscheidet sich vom männlichen. Männer haben mehr Muskelmasse als Frauen und, und, und. All das wirkt sich natürlich auch auf das Biken aus. Fair enough.

Aber bei den sogenannten „Ladybikes“ scheiden sich wirklich die Geister. Bisher hat mich noch nichts dazu bewogen ein frauenspezifisches Bike zu fahren. Denn weshalb sollte eine Frau ein anderes Bike fahren als ein zierlicher Mann? Dazu kommt die „Sorge“, dass die Ausstattung häufig minderwertiger ist. Warum?? Wir wollen ja schliesslich nicht an Performance einbüssen.

Heisst: Bike-Hersteller müssen hier wirklich klare Vorteile für Frauen bringen. Das fängt bei der Geometrie an und hört beim angepassten Sattel auf. Ob der Lenker wirklich schmaler sein muss, lassen wir mal dahingestellt.

Wenn das Bike zum Outfit passt, ist es ja nicht verkehrt. Aber die Performance steht in jedem Fall vorne an. Soweit meine Meinung.

Und dann kommt SCOTT plötzlich mit dem neuen Contessa Genius Bike daher…

SCOTT Contessa Genius
SCOTT Contessa Genius (c) Gaudenz Danuser

SCOTT Contessa Genius für Frauen

Das neue Contessa Genius wurde entwickelt, um alles zu zähmen, was sich dir in den Weg stellt. Ganz gleich ob steile, wurzelreiche Anstiege oder ein schneller, fliessender Singletrack. Das Bike ist mit genau dem gleichen Rahmen ausgestattet wie jedes andere neue Modell der Genius-Reihe. Dadurch ist dieses im Vergleich zur vorherigen Version flacher, hat einen längeren Reach, kürzere Kettenstreben und einen steileren Sitzwinkel.

Das neue SCOTT Genius Contessa
Das neue SCOTT Genius Contessa (c) Gaudenz Danuser
Trails mit Meerblick auf Sardinien
Trails mit Meerblick auf Sardinien (c) Outdoormind
Geniale Naturtrails mit Flow und technischen Passagen in Gavoi
Geniale Naturtrails mit Flow und technischen Passagen in Gavoi (c) Outdoormind

Was macht das Contessa Genius anders zu den anderen Modellen?

  • Lenkergriffe: reduzierter Durchmesser und geänderte Polsterung (weicher, mit besserem Feeling an den Händen)
  • Damensattel: spezielle Form, Wölbung und Polsterung erhöhen Stützkraft und Fahrkomfort
  • Kürzerer Vorbau: 40 mm am Contessa Genius S/M, 50 mm für L
  • Engerer Lenker: 740 mm
  • FOX Contessa Custom Tune (Shock): Leichter Compression Tune
  • Kleineres Kettenblatt mit 1-mal Antriebsstrang: 30T
SCOTT Contessa Genius im Einsatz bei den Contessa Girls
SCOTT Contessa Genius im Einsatz bei den Contessa Girls (c) SCOTT SPORTS

Warum sollte ich auf das Contessa Genius setzen und vielleicht nicht auf das SCOTT Genius LT?

Okay, das ist definitiv eine Preissache und auch Geschmacksache, die Optionen und Vielseitig vom Contessa Genius sind aber enorm:

Das Genius ist ein Bike für jede abfahrtorientierte Bikerin, und mit dem neuen Rahmen, der ein einfaches Wechseln von 27,5 auf 29 Zoll ermöglicht, bietet es eine Vielzahl an Optionen. Mit diesem Bike fährst du auf jedem Trail, jederzeit. Das Genius ist bereit für jede Herausforderung. Ganz gleich, unter welchen Bedingungen, ganz gleich, für welche Fahrerin. Mit dem Genius setzt SCOTT eine neue Messlatte für Trailbikes mit 130-150 mm. Dank des Fachwissens zur Carbon-Laminierung ist SCOTT in der Lage, das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht jedes Genius-Modells zu maximieren. Das Contessa Genius verfügt außerdem über das patentiertes TwinLoc Dämpfungssystem, welches ermöglicht, ein Bike zu erschaffen, das jeden Anstieg mühelos meistert und auch auf Abfahrten jederzeit beste Leistung bietet. Außerdem wurde der FOX-Dämpfer mit dem Contessa Custom Tune für leichtere Fahrer optimiert, bietet einen sanfteren Rebound und ermöglicht so, dass der Dämpfer bei leichteren Fahrerinnen sein volles Potential entfaltet.

Seit Jahren war ich eine klare Verfechterin vom Genius LT (Tuned) und werde 2018 erstmals auf das neue Contessa 710 Genius setzen. Ab Februar werde ich das Bike testen und bin jetzt schon gespannt, wie es meinen Bedürfnissen matcht und ob es für mich wirklich eine Alternative ist. Ich bin jedenfalls gespannt und werde euch berichten. Bis dahin werde ich mit meinem heissgeliebtes Genius LT aus diesem Jahr weiterhin über die Trails fegen.

Update: Das neue SCOTT Contessa Genius überzeugt mich und macht einen guten Eindruck. Dank der neuen Geometrie sitze ich noch besser auf dem Bike und die Uphill-Passagen sind angenehmer zu meistern. Ich habe das Bike bisher mit Plus-Reifen (2.8) und 29er-Reifen getestet. Es ist Geschmacksache, jedoch muss ich sagen, dass ich sehr grossen Gefallen an der 29er-Variante gefunden habe. Im Bikepark, an Shuttle-Tagen in Finale sowie auf langen Touren mit vielen Höhenmetern bergauf, hat sich das Bike bisher sehr zuverlässig gezeigt. Das Bike bietet Sicherheit, Vielseitigkeit und eigentlich alles, was Frau sich wünschen kann. Mit einem breiterem Lenker und den 29er Reifen bin ich bestens ausgestattet und komme auf allen Trails wunderbar klar.

Weitere Informationen zum SCOTT Contessa Genius findet ihr auch hier.

Contessa Genius im Einsatz in der Schweiz
Contessa Genius im Einsatz in der Schweiz (c) Gaudenz Danuser
Uphill in Baunei auf Sardinien
Uphill in Baunei auf Sardinien (c) Outdoormind