Das Berghotel Trübsee liegt auf 1’800 Meter Höhe im wunderschönen Bergparadies von Engelberg am malerischen Trübsee. Von hier aus geht es im Winter direkt auf die Piste und im Sommer liegen die Bike Trails vor den Füssen. Passend zur Eröffnung vom neuen Jochpass Bike Trail sind wir vor Ort, um die Trails und das Berghotel Trübsee kennenzulernen.
Mit dem TitlisXpress auf Trübsee
Wir parken unser Auto in Engelberg auf dem Parkplatz direkt neben der Seilbahn. Mit Rollkoffer und Bikes geht es zum TitlisXpress, der uns direkt auf Trübsee bringt. Das Berghotel Trübsee liegt auf halben Weg zwischen Engelberg und der Titlis-Gipfelstation und ist nur mit der Seilbahn erreichbar. Im Winter zieht uns diese Destination mehrmals in der Saison an, denn die Freeride-Abfahrten sind gigantisch. Für uns heisst es dieses Mal diese Bergregion aus einer anderen Perspektive im Sommer kennenzulernen.
Wie es wohl sein wird, nach dem Trubel vom Tag mit den Touristen, am Berg alleine zu sein? Wir können es vorweg nehmen: Sensationell! Der Titlis ist das Highlight in der Zentralschweiz und der einzige erschlossene Gletscher in der Gegend. Engelberg ist dadurch natürlich ein Touristenmagnet.



Ankunft im Berghotel Trübsee
Herzlich werden wir im Berghotel empfangen. Unsere Bikes bringen wir im Bikeraum unter und checken dann in unser Zimmer ein. Das Doppelzimmer ist komfortabel eingerichtet und bietet ausreichend Platz. Unschlagbar ist der grandiose Blick auf die Bergwelt und den Titlis! Hier lässt es sich aushalten und wir freuen uns schon mit dieser Bergkulisse aufwachen zu dürfen.




Infrastruktur für Biker
Was uns gleich zu Beginn auffällt sind die Annehmlichkeiten, die Engelberg für Biker bietet. Es wird an alles gedacht: Von den sehr guten Transportmöglichkeiten der Bergbahnen, Bikewaschanlagen an der Mittelstation und an der Talstation, bis hin zum Bikeraum inklusive Werkzeug im Berghotel Trübsee. Die Bike-Tageskarte für die Bergfahrten Engelberg-Trübsee-Jochpass-Engstlenalp gibt es für 39 CHF am Tag. Das ist ein fairer Preis, wenn wir diesen Preis mit anderen Regionen in der Schweiz vergleichen.



Biken in Engelberg
Mit dem Sessellift geht es vom Trübsee zum Jochpass hinauf zum neuen Bike Trail. Der neue Jochpass Trail wurde im Sommer 2017 von der Firma Trailworks gebaut. Der Flowtrail wurde für jedes Können gebaut. Es sollen Anfänger wie auch geübte Fahrer Spass haben. Das ist definitiv gelungen. Der 4.5 Kilometer lange Trail zaubert ein Lächeln auf unser Gesicht. 440 Tiefenmeter geht es bergab, beziehungsweise bergauf, wenn man die E-Biker mitzählt, die den Trail berghoch fahren.





Zudem gibt es noch den Trudy Trail und den Hells-Bells Trail. Für einen halben Tag ist es lohnenswert diese Trails abzufahren.


Am nächsten Tag begeben wir uns auf eine Bike Tour nach Melchsee-Frutt, die 4-Seen-Tour. Zurück geht es anschliessend wieder mit dem Zug nach Engelberg. Dies ist eine lohnenswerte Tour, wenn man in Engelberg übernachtet, da sich diese Rundtour wunderbar kombinieren lässt. Weitere MTB-Touren und alle Trails findet ihr auch auf der Webseite von Engelberg.

Wir nehmen die letzte Bahn zurück nach Trübsee und geniessen die Stille am Berg. Jetzt gehört er uns ganz alleine.
Kulinarische Spezialitäten
Am Abend wird uns ein hervorragendes 4-Gänge-Menü mit lokalen Spezialitäten und ausgefallenen Kreationen serviert. Das Frühstück kann sich ebenfalls sehen lassen. Und mit dieser Bergkulisse schmeckt es gleich noch besser.



Wir haben uns rundum wohlgefühlt und kommen gerne wieder. Für Biker, die Erholung und mal etwas anderes suchen, ist diese Destination eine schöne Alternative zu anderen Bike-Destinationen. Engelberg ist auf einem guten Weg sich in Richtung Bike-Destination zu entwickelt. Mit den „Grossen“, wie Davos oder Lenzerheide kann die Destination zwar noch nicht mithalten, aber in der Zentralschweiz kann sich Engelberg definitiv sehen lassen und wir sind gespannt, wie die Trails ankommen und sich Engelberg noch weiterentwickelt. Wir sagen: Weiter so!

Informationen zum Berghotel Trübsee findet ihr hier.
Zum Mountainbiken in Engelberg hier.
Hinweis der Redaktion: Wir wurden vom Berghotel Trübsee und Engelberg Tourismus zu diesem Aufenthalt eingeladen – Vielen Dank dafür. Unsere Leser dürfen sicher sein, dass wir stets unsere Ansichten und Begeisterungen vertreten.